Zusammenarbeit mit Kieferorthopäden

Verlagerte Zähne

Es kommt vor, dass Zähne nicht an ihrer eigentlichen Stelle durchwachsen, sondern "schief" und damit Nachbarzähne beschädigen können. Solche verlagerten Zähne sollten in Zusammenarbeit mit einem Kieferorthopäden freigelegt oder entfernt werden. Bei der Freilegung wird das über dem Zahn liegende Zahnfleisch zur Seite geschoben und ein Kettchen am Zahn befestigt, an dem der Kieferorthopäde den Zahn in die richtige Richtung ziehen kann. Für die Freilegung eines Zahnes kann Ihr Kieferorthopäde Sie in unsere Praxis überweisen - Frau Dr. Pfanzelt stimmt sich gerne hierzu mit Ihrem Kieferorthopäden ab.

 

Lippen- und Wangenbändchenplastik

Ist das Zungenbändchen zu kurz, kann es unter Umständen die Beweglichkeit Ihrer Zunge beeinträchtigen. Ein zu strffes Lippenbändchen kann wiederum Auswirkungen auf die Zähne oder das Zahnfleisch haben mit der Folge von Zahnfleischrückgang oder einer Lücke zwischen den Zähnen (beispielsweise den beiden oberen Schneidezähnen).

Die Durchtrennung eines Lippen - oder Zungenbändchens kann die beschriebenen Folgen verhindern oder minimieren. Manchmal ist in diesem Zusammenhang auch Transplantation von Schleimhaut erforderlich.